Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Kindergartenneubau ohne Schulden

Das Budget bedeutet eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Marktgemeinde Altmünster


In der Gemeinderatssitzung am 27.02.2025 wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ das Budget für das Jahr 2025 beschlossen. Es enthält richtungsweisende Punkte für die zukünftige Entwicklung der Marktgemeinde Altmünster. 

Als wichtigstes Einzelvorhaben ist der Kindergartenneubau in Altmünster hervorzuheben, welcher bei einem Investitionsvolumen von 5,5 Mio. EUR mit Hilfe des Landes OÖ ohne neue Schulden für die Gemeindekasse realisiert werden soll. 

Einnahmenseitig sind Gebühren für die Benützung der WC-Anlagen und Teile der öffentlichen Parkplätze geplant. Ebenso wird an der Übertragung des Altenwohnheims an den Sozialhilfeverband Gmunden gearbeitet, welcher als Trägerverband aller Gemeinden im Bezirk Gmunden dient.  Die Kosten für den Betrieb des Altenwohnheimes stellen eine zusätzliche Belastung des Budgets dar, weshalb auch von der Aufsichtsbehörde eine Abgabe an den Sozialhilfeverband angeregt wurde. Dies sind unbedingt notwendige Maßnahmen, um die Marktgemeinde Altmünster wieder auf den richtigen Weg zu bringen und zukunftsfit aufzustellen.

Gemeinderat Matthias Ellmauer stellt fest: „Es ist uns mit diesem Budget trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelungen, dem Gebot der Sparsamkeit zu folgen und trotzdem zukunftsweisende Projekte zu ermöglichen. Die finanziellen Herausforderungen der Marktgemeinde Altmünster bestehen nicht erst seit dieser Funktionsperiode. Bürgermeister Martin Pelzer und ich sind stets zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Gemeinderat bereit und offen für sinnvolle Anregungen!“
„Unserem Bürgermeister ist zu danken für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Marktgemeinde Altmünster“, so Ellmauer weiter, „weil wir deshalb auch in dieser herausfordernden Situation ein zukunftsweisendes Budget erstellen konnten“.

gemeindeamt_altmuenster_c_TVB_Traunsee-Almtal_brainpark.jpeg